Kontrolle
Bei einer Kontrolle untersuche ich systematisch Ihre Zähne, das Zahnfleisch, den Mundbereich und die Kieferhöhlen auf mögliche krankhafte Veränderungen. Die Untersuchung konzentriert sich auf die sichtbaren Außenflächen der Zähne, umfasst jedoch auch eine gründliche Inspektion der Zahnzwischenräume. Jetzt gleich unter 02742 – 35 31 60 einen Termin vereinbaren!

Vorsorge zahlt sich aus – für strahlende Zähne
Eine regelmäßige Zahnkontrolle sollte idealerweise zweimal jährlich erfolgen, um die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu gewährleisten. Ich analysiere Ihre Zähne aufmerksam, suche nach Anzeichen von Karies oder anderen Problemen und führe eine gründliche Reinigung durch. Gegebenenfalls erhalten Sie Ratschläge zur optimalen Zahnpflege oder Empfehlungen für eine spezielle Behandlung. Durch solche regelmäßigen Kontrollen kann man schwerwiegende Zahnschäden vermeiden und die Zähne auf lange Sicht gesund erhalten.
Jetzt gleich Termin vereinbaren!
JETZT zur
Kontrolle
Viele Menschen empfinden beim Zahnarztbesuch Unbehagen. Dabei ist die Vorsorgeuntersuchung unbedenklich und spielt eine entscheidende Rolle, um frühzeitig gegen Karies, Zahnfleischentzündungen oder sogar Entzündungen des Zahnhalteapparates vorgehen zu können.
Jetzt gleich Termin vereinbaren!


Zahnärztliche
Kontrolle –
weil Ihr
Lächeln zählt
Viele Probleme lassen sich durch regelmäßige Kontrollen oft frühzeitig erkennen und behandeln, was in der Regel weniger aufwändig, kostspielig und belastend ist, als im fortgeschritten Stadium. Die Kosten für die Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
- Untersuchung der Mundhöhle
- Röntgenuntersuchung
- Anleitung zur effektiven Mundhygiene
Jetzt gleich Termin vereinbaren!
Kosten für hochwertige Zahnfüllungen
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Füllungen in den Backen und Seitenzähnen mit einfachem Material wie Zahnzement, das als ausreichend, wirtschaftlich und sinnvoll gilt. Wer eine hochwertigere Lösung wünscht, kann sich für Kunststofffüllungen (Composite) entscheiden, die als Privatleistung angeboten werden. Nachdem Sie die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht haben, erhalten Sie eine Rückerstattung von 20% bis 40%.