Prothetik

 

Um die Gesundheit und Ästhetik Ihrer Zähne zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten des Zahnersatzes und der Zahnverschönerung. Insgesamt spielt die Prothetik eine entscheidende Rolle in der Zahnmedizin, da sie Patient:innen hilft, ihre Mundgesundheit zu verbessern und das Selbstbewusstsein durch ein schönes Lächeln wiederzuerlangen. Wenn Sie Fragen zur Prothetik haben oder eine Behandlung benötigen, wenden Sie sich an uns. Im Folgenden erklären wir Ihnen die wichtigsten Versorgungen:

Zahnkrone

Eine Zahnkrone ist eine künstliche Überkappung eines Zahnes, die dessen natürliche Form, Funktion und Stabilität wiederherstellt. Sie wird eingesetzt, wenn:

  • ein Zahn stark beschädigt ist (z. B. durch Karies oder Frakturen),
  • eine große Füllung nicht mehr ausreichend Halt bietet,
  • nach einer Wurzelbehandlung der Zahn geschützt werden muss.


Materialien:
Kronen bestehen aus Metall, Keramik oder einer Kombination aus beiden (z. B. Metall-Keramik-Kronen). Vollkeramikkronen bieten die beste Ästhetik, da sie wie natürliche Zähne aussehen.

Veneers

Veneers sind dünne keramische Verblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie dienen vor allem der ästhetischen Korrektur bei:

  • Verfärbungen, die sich nicht durch Bleaching entfernen lassen,
  • kleinen Fehlstellungen oder Lücken,
  • abgebrochenen oder unregelmäßig geformten Zähnen.

Vorteil: Veneers sind minimalinvasiv, da nur eine geringe Menge Zahnschmelz abgetragen wird.

Zahnbrücke

Eine Brücke ersetzt fehlende Zähne, indem sie auf den benachbarten, präparierten Zähnen (Pfeilerzähnen) befestigt wird. Sie besteht aus mehreren Kronen, die miteinander verbunden sind.

Einsatzgebiete:

  • Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und keine Implantatversorgung gewünscht ist.
  • Wenn eine stabile und ästhetische Lösung für die Zahnreihe notwendig ist.


Materialien:
Brücken können aus Metall, Metall-Keramik oder Vollkeramik gefertigt sein.

Vollprothese
und Teilprothese

In der Zahnmedizin gibt es zwei Hauptarten von Zahnersatz: Die Vollprothese oder Teilprothese.
 
Vollprothese: Diese kommt zum Einsatz, wenn keine eigenen Zähne mehr im Kiefer vorhanden sind. Sie ersetzt alle Zähne eines Kiefers (Oberkiefer, Unterkiefer oder beide) und wird meist aus Kunststoff mit künstlichen Zähnen gefertigt. Sie hält durch Saugkraft oder mit speziellen Haftmitteln.
 
Teilprothese: Diese wird verwendet, wenn noch einige natürliche Zähne vorhanden sind. Sie ergänzt die fehlenden Zähne und wird mit Klammern, Teleskopen oder speziellen Verankerungselementen an den noch vorhandenen Zähnen befestigt.
 
Beide Prothesenarten helfen, die Kaufunktion, Sprache und Ästhetik zu verbessern.

FAzit

Zahnärztliche Brücken und Kronen sind feste Zahnersatzlösungen.
 
Kronen: Eine Art „Schutzkappe“ für einen stark beschädigten Zahn. Sie wird über den Zahn gesetzt, um ihn zu stabilisieren und seine Funktion wiederherzustellen.
 
Brücken: Ersetzen einen oder mehrere fehlende Zähne. Dabei werden die Nachbarzähne als Pfeiler genutzt, um die künstlichen Zähne dazwischen zu tragen.

Jede dieser Versorgungen hat ihre eigenen Vorteile und wird individuell auf Ihre Zahnsituation abgestimmt. Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit und Ihr Lächeln.