Bleaching

Ein strahlend weißes Lächeln gilt als Symbol für Gesundheit und Schönheit. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für ein Zahnbleaching, um ihre Zähne aufzuhellen und ein selbstbewusstes Auftreten zu fördern. In der heutigen Gesellschaft wird das äußere Erscheinungsbild zunehmend wichtig, und ein attraktives Lächeln spielt dabei eine zentrale Rolle. Bleaching ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine effektive Methode, um Verfärbungen durch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Nikotin zu reduzieren. Durch die professionelle Anwendung in der Zahnarztpraxis wird nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Entdecken Sie, wie Zahnbleaching Ihnen zu einem frischeren und gesünderen Lächeln verhelfen kann!

Strahlendes Lächeln in kurzer Zeit

Das Bleaching ist eine professionelle Methode, um die Zähne aufzuhellen und ein strahlend weißes Lächeln zu erzielen. Viele Menschen träumen von weißen Zähnen, doch manchmal reicht eine regelmäßige Zahnpflege nicht aus, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen. Hier kommt das professionelle Bleaching ins Spiel.

Vorteile: Das Bleaching beim Zahnarzt bietet den Vorteil, dass die Ergebnisse schnell sichtbar sind – oft bereits nach 1 bis 2 Behandlungen können Sie Ihrer neuen Zahnfarbe entgegensehen. Ein strahlendes Lächeln kann nicht nur Ihr Selbstbewusstsein stärken, sondern auch Ihre gesamte Ausstrahlung positiv verändern.

Lassen Sie sich von uns umfassend beraten und freuen Sie sich auf ein neues, weißes Lächeln!

Ablauf der Behandlung:

  1. Untersuchung: Zu Beginn der Behandlung inspiziere ich Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, um sicherzustellen, dass alles gesund ist und bereit für das Bleaching.
  2. Reinigung: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird häufig eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Diese entfernt Zahnbelag und Verfärbungen, die das Endergebnis beeinträchtigen könnten.
  3. Schutz: Vor dem Auftragen des Bleichmittels wird das Zahnfleisch mit einer speziellen Schutzmasse abgedeckt, um es vor den starken Wirkstoffen zu schützen.
  4. Bleichmittel auftragen: Ein hochwirksames Bleich-Gel, das Wasserstoffperoxid enthält, wird gleichmäßig auf die Zähne aufgetragen. Dieses Gel ist entscheidend für den Aufhellungsprozess.
  5. Licht: Oft wird das Bleich-Gel zusätzlich mit Licht aktiviert. Diese Technik sorgt dafür, dass das Gel intensiver wirkt und die Zähne noch effektiver aufgehellt werden.
  6. Einwirken lassen: Das Bleichmittel bleibt für etwa 15 bis 45 Minuten auf den Zähnen, je nach dem gewählten Verfahren und dem gewünschten Aufhellungsgrad.
  7. Abspülen – fertig! Nach der Einwirkzeit wird das Gel gründlich abgespült, und Sie können das Ergebnis sofort bewundern.